sara reichelt (geb. 1964 in Nürnberg) studierte Psychologie (Diplom 1990) und Judaistik, Vergleichende Religionswissenschaft (Magister 2006).
Von 1991 bis 2013 arbeitete sie an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft als Dozentin/Beraterin in NRW, von 2014 bis 2022 als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache in Berlin.
Zugleich veröffentlicht sie seit 1986 Belletristik und Lyrik in Anthologien (z.B. in «Herzdame», Kiepenhauer & Witsch), sowie Literaturmagazinen. Außerdem erschienen 13 Bücher (z.B. «Gefährliche Mietschaft» Periplaneta, «Übertragene Nähe», «Wer die Liebe fängt», Verlag3.0 Zsolt Majsai). Hin und wieder stellt sie Auszüge aus ihren Büchern oder andere Texte im Rahmen von Lesungen (z.B. «Lies Mich», Leipziger Buchmesse 2015) oder auf Lesebühnen vor.
2021 beschloss sie, sich voll und ganz dem Schreiben zu widmen. Ihr jüngstes Werk heißt "Klaviatur der Möglichkeiten" - subtile Erzählungen über Menschen in Grenzsituationen. Das Buch wurde im Oktober 2025 beim Verlag Periplaneta veröffentlicht.
sara reichelt l(i)ebt Fremdsprachen und interessiert sich für zeitgenössischen Tanz, Konzeptkunst und Arthouse-Filme; zudem lebt/schreibt sie zeitweise in kulturell inspirierenden Städten, wie Florenz, Madrid, Tel Aviv, Buenos Aires, Istanbul, Beirut, Odessa, Valencia, Graz, Kapstadt.